Zum Inhalt springen
eBookaktiv.deeBookaktiv.de
  • Magazin
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
Startseite » Allgemeines & Lexika
Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Informatik

47,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863263515 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Informatik! Tauche ein in die Grundlagen, die unser digitales Zeitalter prägen. Dieses E-Book ist dein Schlüssel zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge und die perfekte Basis für deine Karriere in der IT. Egal, ob du am Anfang stehst oder dein Wissen vertiefen möchtest – hier findest du alles, was du brauchst, um erfolgreich durchzustarten. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die Informatik eröffnet!

Inhalt

Toggle
  • Grundlagen der Informatik: Dein Fundament für die digitale Zukunft
    • Was dich in diesem E-Book erwartet
  • Detaillierte Inhaltsübersicht
    • Grundlagen der Informatik
    • Zahlensysteme und Logik
    • Rechnerarchitektur
    • Betriebssysteme
    • Algorithmen und Datenstrukturen
    • Programmierung
    • Datenbanken
    • Netzwerke
    • Software Engineering
    • IT-Sicherheit
  • Dein persönlicher Mehrwert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses E-Book auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Programmiersprachen werden in diesem E-Book behandelt?
    • Benötige ich spezielle Software, um die Beispiele in diesem E-Book auszuführen?
    • Wie aktuell ist das E-Book?
    • Kann ich das E-Book auch auf meinem Smartphone oder Tablet lesen?
    • Gibt es Übungsaufgaben, um das Gelernte zu festigen?
    • Kann ich den Autor kontaktieren, wenn ich Fragen zum Inhalt des E-Books habe?

Grundlagen der Informatik: Dein Fundament für die digitale Zukunft

Die Informatik ist allgegenwärtig. Sie durchdringt unser Leben in einer Weise, die vor wenigen Jahrzehnten noch unvorstellbar war. Von der simplen App auf deinem Smartphone bis hin zu komplexen Algorithmen, die künstliche Intelligenz antreiben – die Informatik ist das Rückgrat unserer modernen Welt. Dieses E-Book „Grundlagen der Informatik“ bietet dir einen umfassenden und leicht verständlichen Einstieg in diese spannende Disziplin. Es ist dein persönlicher Kompass, der dich sicher durch den Dschungel der Bits und Bytes führt.

Wir verstehen, dass der Einstieg in die Informatik manchmal überwältigend sein kann. Deshalb haben wir besonderen Wert darauf gelegt, komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich zu erklären. Mit diesem E-Book wirst du nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch lernen, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein persönlicher Mentor auf dem Weg zum IT-Experten.

Dieses E-Book richtet sich an:

  • Studienanfänger der Informatik und verwandter Studiengänge
  • Quereinsteiger, die sich beruflich neu orientieren möchten
  • IT-Interessierte, die ihr Wissen erweitern wollen
  • Schüler, die sich auf ein Informatikstudium vorbereiten

Was dich in diesem E-Book erwartet

Dieses E-Book deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für ein solides Verständnis der Informatik unerlässlich sind. Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen und arbeiten uns Schritt für Schritt zu komplexeren Themen vor. Dabei legen wir großen Wert auf eine didaktisch sinnvolle Struktur und zahlreiche Beispiele, die dir helfen, das Gelernte zu verinnerlichen.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Themenbereiche:

  • Einführung in die Informatik: Was ist Informatik? Geschichte der Informatik, Anwendungsgebiete
  • Zahlensysteme und Logik: Binärsystem, Hexadezimalsystem, Boolesche Algebra, Logische Schaltungen
  • Rechnerarchitektur: Aufbau eines Computers, CPU, Speicher, Ein- und Ausgabegeräte
  • Betriebssysteme: Aufgaben und Funktionen, Prozessmanagement, Speichermanagement, Dateisysteme
  • Algorithmen und Datenstrukturen: Grundlagen der Algorithmenentwicklung, Sortieralgorithmen, Suchalgorithmen, Listen, Bäume, Graphen
  • Programmierung: Einführung in die Programmierung, Grundlagen verschiedener Programmiersprachen (z.B. Python, Java, C++), Objektorientierte Programmierung
  • Datenbanken: Grundlagen relationaler Datenbanken, SQL, Datenbankdesign
  • Netzwerke: Grundlagen der Netzwerktechnik, Internet, TCP/IP, Client-Server-Architektur
  • Software Engineering: Grundlagen der Softwareentwicklung, Software Lifecycle, Testen und Qualitätssicherung
  • IT-Sicherheit: Grundlagen der IT-Sicherheit, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen, Kryptographie

Detaillierte Inhaltsübersicht

Um dir einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detailliertere Inhaltsübersicht:

Grundlagen der Informatik

Dieses Kapitel legt den Grundstein für dein Informatikwissen. Wir definieren den Begriff Informatik, beleuchten die historische Entwicklung und zeigen die vielfältigen Anwendungsgebiete auf. Du wirst überrascht sein, wie allgegenwärtig die Informatik in unserem Alltag ist!

  • Was ist Informatik? Definitionen und Abgrenzungen
  • Geschichte der Informatik: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
  • Anwendungsgebiete der Informatik: Beispiele aus Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag
  • Berufsfelder in der Informatik: Karrieremöglichkeiten und Zukunftsperspektiven

Zahlensysteme und Logik

Die digitale Welt basiert auf Zahlen und Logik. In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten Zahlensysteme kennen, die in der Informatik verwendet werden, und die Grundlagen der Booleschen Algebra, die die Grundlage für logische Schaltungen bildet.

  • Zahlensysteme: Binärsystem, Dezimalsystem, Hexadezimalsystem
  • Umrechnung zwischen Zahlensystemen
  • Boolesche Algebra: Logische Operatoren (AND, OR, NOT, XOR)
  • Logische Schaltungen: UND-Gatter, ODER-Gatter, NICHT-Gatter
  • Vereinfachung logischer Ausdrücke mit Karnaugh-Veitch-Diagrammen

Rechnerarchitektur

Wie funktioniert ein Computer eigentlich? In diesem Kapitel nehmen wir einen Blick unter die Haube und erklären die einzelnen Komponenten eines Computers und deren Zusammenspiel.

  • Aufbau eines Computers: CPU, Speicher, Ein- und Ausgabegeräte
  • Die Rolle der CPU (Central Processing Unit): Befehlszyklus, Register
  • Speicher: RAM, ROM, Cache
  • Ein- und Ausgabegeräte: Tastatur, Maus, Bildschirm, Drucker
  • Das Von-Neumann-Architekturprinzip

Betriebssysteme

Das Betriebssystem ist die Schaltzentrale deines Computers. Es verwaltet Ressourcen, steuert Prozesse und sorgt für eine reibungslose Interaktion zwischen Hard- und Software. In diesem Kapitel lernst du die Aufgaben und Funktionen eines Betriebssystems kennen.

  • Aufgaben und Funktionen eines Betriebssystems
  • Prozessmanagement: Prozesse, Threads, Scheduling
  • Speichermanagement: Virtueller Speicher, Paging, Segmentierung
  • Dateisysteme: Dateiorganisation, Dateizugriff
  • Benutzerverwaltung und Sicherheit

Algorithmen und Datenstrukturen

Algorithmen und Datenstrukturen sind die Werkzeuge des Informatikers. Sie ermöglichen es, komplexe Probleme effizient zu lösen. In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen der Algorithmenentwicklung und die wichtigsten Datenstrukturen kennen.

  • Grundlagen der Algorithmenentwicklung: Definition, Eigenschaften, Darstellung
  • Sortieralgorithmen: Bubble Sort, Insertion Sort, Merge Sort, Quick Sort
  • Suchalgorithmen: Lineare Suche, Binäre Suche
  • Datenstrukturen: Listen, Bäume, Graphen
  • Komplexität von Algorithmen: O-Notation

Programmierung

Die Programmierung ist das Handwerk des Informatikers. In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen der Programmierung kennen und wirst in die Lage versetzt, einfache Programme selbst zu schreiben. Wir stellen dir verschiedene Programmiersprachen vor und zeigen dir, wie du objektorientiert programmierst.

  • Einführung in die Programmierung: Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen
  • Grundlagen verschiedener Programmiersprachen: Python, Java, C++
  • Objektorientierte Programmierung: Klassen, Objekte, Vererbung, Polymorphie
  • Debugging und Testen von Programmen
  • Versionskontrolle mit Git

Datenbanken

Datenbanken sind das Gedächtnis der IT. Sie ermöglichen es, große Datenmengen effizient zu speichern und zu verwalten. In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen relationaler Datenbanken kennen und wie du mit SQL Daten abfragst und manipulierst.

  • Grundlagen relationaler Datenbanken: Tabellen, Beziehungen, Schlüssel
  • SQL (Structured Query Language): Abfragen, Einfügen, Aktualisieren, Löschen
  • Datenbankdesign: Normalisierung, Entity-Relationship-Modellierung
  • Datenbankmanagementsysteme (DBMS): MySQL, PostgreSQL

Netzwerke

Netzwerke verbinden Computer miteinander und ermöglichen die Kommunikation über das Internet. In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen der Netzwerktechnik kennen und wie das Internet funktioniert.

  • Grundlagen der Netzwerktechnik: Topologien, Protokolle, Schichtenmodell
  • Internet: TCP/IP, DNS, HTTP
  • Client-Server-Architektur
  • Lokale Netzwerke (LAN) und Weitverkehrsnetze (WAN)
  • Drahtlose Netzwerke (WLAN)

Software Engineering

Software Engineering ist die Kunst, komplexe Softwareprojekte erfolgreich zu planen, zu entwickeln und zu warten. In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen der Softwareentwicklung kennen und wie du Software testest und Qualitätssicherungsmaßnahmen durchführst.

  • Grundlagen der Softwareentwicklung: Software Lifecycle, Phasenmodelle
  • Anforderungsanalyse, Design, Implementierung, Testen, Wartung
  • Software-Qualitätssicherung: Testmethoden, Code Reviews
  • Projektmanagement in der Softwareentwicklung
  • Agile Softwareentwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit ist ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit. In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen der IT-Sicherheit kennen und wie du dich vor Bedrohungen schützen kannst.

  • Grundlagen der IT-Sicherheit: Bedrohungen, Schutzziele
  • Viren, Trojaner, Würmer, Phishing
  • Firewalls, Antivirenprogramme, Intrusion Detection Systems
  • Kryptographie: Verschlüsselung, digitale Signaturen
  • Sichere Softwareentwicklung

Dein persönlicher Mehrwert

Dieses E-Book bietet dir nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch zahlreiche Vorteile, die dir beim Lernen und Verstehen helfen werden:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele helfen dir, das Gelernte zu verinnerlichen.
  • Übungsaufgaben: Mit Übungsaufgaben kannst du dein Wissen testen und festigen.
  • Glossar: Ein umfassendes Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe.
  • Interaktive Elemente: Interaktive Elemente wie Quizze und Animationen machen das Lernen zum Erlebnis.

Mit diesem E-Book erhältst du das Rüstzeug, um die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern. Starte jetzt deine Reise in die faszinierende Welt der Informatik und gestalte deine Zukunft aktiv mit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses E-Book auch für absolute Anfänger geeignet?

Absolut! Dieses E-Book ist speziell für Leser konzipiert, die noch keine Vorkenntnisse in der Informatik haben. Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen und bauen das Wissen Schritt für Schritt auf. Du wirst dich schnell zurechtfinden und die Materie verstehen.

Welche Programmiersprachen werden in diesem E-Book behandelt?

Wir stellen die Grundlagen von Python, Java und C++ vor. Diese Sprachen sind weit verbreitet und eignen sich hervorragend für den Einstieg in die Programmierung. Du wirst lernen, wie du einfache Programme schreibst und die grundlegenden Konzepte der Programmierung verstehst. Das Wissen ist aber auch auf viele andere Programmiersprachen übertragbar.

Benötige ich spezielle Software, um die Beispiele in diesem E-Book auszuführen?

Für einige Beispiele, insbesondere im Bereich Programmierung, benötigst du eine entsprechende Entwicklungsumgebung (IDE) für die jeweilige Programmiersprache. Wir geben dir im E-Book Empfehlungen für kostenlose und leicht zu installierende IDEs. Ansonsten benötigst du keine spezielle Software. Ein aktueller Webbrowser reicht aus, um die interaktiven Elemente des E-Books zu nutzen.

Wie aktuell ist das E-Book?

Wir legen großen Wert darauf, dass unser E-Book immer auf dem neuesten Stand ist. Wir überprüfen und aktualisieren die Inhalte regelmäßig, um sicherzustellen, dass du stets aktuelles und relevantes Wissen erhältst. Die Grundlagen der Informatik sind relativ zeitlos, aber wir achten darauf, dass die Beispiele und Technologien, die wir verwenden, aktuell sind.

Kann ich das E-Book auch auf meinem Smartphone oder Tablet lesen?

Ja! Das E-Book ist im EPUB-Format verfügbar und somit für alle gängigen E-Reader, Tablets und Smartphones optimiert. Du kannst es also bequem unterwegs oder zu Hause auf deinem Lieblingsgerät lesen. Die Schriftgröße und andere Darstellungseinstellungen können individuell angepasst werden, um das Leseerlebnis zu optimieren.

Gibt es Übungsaufgaben, um das Gelernte zu festigen?

Ja, unbedingt! Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben, mit denen du dein Wissen testen und festigen kannst. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie dich fordern, aber nicht überfordern. Zu vielen Aufgaben gibt es auch Musterlösungen, so dass du deinen Fortschritt überprüfen kannst.

Kann ich den Autor kontaktieren, wenn ich Fragen zum Inhalt des E-Books habe?

Wir bieten einen Support-Bereich auf unserer Website an, in dem du Fragen zum Inhalt des E-Books stellen kannst. Wir bemühen uns, alle Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Dein Feedback ist uns wichtig, um das E-Book kontinuierlich zu verbessern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 337

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pearson Deutschland GmbH

Autor

Helmut Herold,Bruno Lurz,Martin Lurz,Jürgen Wohlrab

Ähnliche Produkte

Java ist auch eine Insel

Java ist auch eine Insel

49,90 €
Handbuch Online-Shop

Handbuch Online-Shop

49,90 €
Social Media Marketing im B2B - Besonderheiten

Social Media Marketing im B2B – Besonderheiten, Strategien, Tipps

30,99 €
PHP 8 und MySQL

PHP 8 und MySQL

49,90 €
Social Storytelling

Social Storytelling

29,90 €
OS X El Capitan

OS X El Capitan

8,99 €
Excel 2021

Excel 2021

12,90 €
Geschichte der Computer

Geschichte der Computer

3,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © ebookaktiv.de
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
47,99 €