Zum Inhalt springen
eBookaktiv.deeBookaktiv.de
  • Magazin
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
Startseite » Programmiersprachen
Docker

Docker

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836296489 Kategorie: Programmiersprachen
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der aufregenden Welt von Docker! Bist du bereit, deine Softwareentwicklung auf das nächste Level zu heben? Dieses E-Book ist dein Schlüssel, um die Leistungsfähigkeit von Containern voll auszuschöpfen und deine Projekte effizienter, skalierbarer und robuster zu gestalten. Tauche ein in die Welt der Docker-Technologie und entdecke, wie sie die Art und Weise, wie wir Software entwickeln, bereitstellen und betreiben, revolutioniert.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem E-Book erwartet
    • Grundlagen von Docker verstehen
    • Docker Images erstellen und verwalten
    • Docker Container steuern und orchestrieren
    • Fortgeschrittene Docker-Konzepte und Best Practices
    • Praktische Anwendungsfälle und Beispiele
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Docker
    • Was genau ist Docker und wie unterscheidet es sich von einer virtuellen Maschine?
    • Brauche ich Programmierkenntnisse, um Docker zu verwenden?
    • Welche Vorteile bietet Docker für meine Softwareentwicklung?
    • Wie installiere ich Docker auf meinem Betriebssystem?
    • Was ist ein Dockerfile und wie schreibe ich eins?
    • Wie kann ich meine Anwendungen mit Docker skalieren?
    • Wie sichere ich meine Docker Container?
    • Wie integriere ich Docker in meine CI/CD Pipeline?

Was dich in diesem E-Book erwartet

Dieses umfassende E-Book ist dein persönlicher Leitfaden für alles rund um Docker. Egal, ob du ein absoluter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen mit Containern gesammelt hast, hier findest du das Wissen, das du brauchst, um Docker in deinen Projekten erfolgreich einzusetzen. Wir beginnen mit den Grundlagen und führen dich Schritt für Schritt zu fortgeschrittenen Konzepten, Best Practices und praktischen Anwendungsfällen. Bereite dich darauf vor, dein Software-Deployment zu vereinfachen, deine Entwicklungsumgebung zu optimieren und deine Anwendungen für die Zukunft zu rüsten.

Grundlagen von Docker verstehen

Bevor wir in die Tiefen der Docker-Welt eintauchen, legen wir ein solides Fundament. Du lernst, was Docker ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es gegenüber traditionellen Virtualisierungsmethoden bietet. Wir erklären die Kernkonzepte wie Images, Container, Dockerfiles und Docker Hub auf verständliche Weise, damit du von Anfang an ein klares Bild hast. Verabschiede dich von komplizierten Setups und begrüße eine Welt der einfachen und reproduzierbaren Umgebungen.

  • Was ist Docker und warum ist es so wichtig?
  • Die Unterschiede zwischen Containern und virtuellen Maschinen
  • Die Architektur von Docker im Detail
  • Installation und Konfiguration von Docker auf verschiedenen Betriebssystemen

Docker Images erstellen und verwalten

Docker Images sind das Herzstück jeder Container-Anwendung. In diesem Kapitel zeigen wir dir, wie du deine eigenen Images erstellst, anpasst und verwaltest. Du lernst, wie du Dockerfiles schreibst, um deine Anwendungsabhängigkeiten zu definieren, wie du Images optimierst, um ihre Größe zu reduzieren, und wie du sie in der Docker Hub Registry speicherst und teilst. Entdecke die Kunst, schlanke und effiziente Images zu erstellen, die deine Anwendungen optimal unterstützen.

Dein Vorteil: Du wirst in der Lage sein, reproduzierbare und konsistente Umgebungen zu schaffen, die über verschiedene Systeme hinweg funktionieren. Stell dir vor, du kannst deine Anwendung einmal definieren und sie dann überall ausführen – ohne Kopfschmerzen und Kompatibilitätsprobleme.

  • Dockerfiles schreiben: Die Grundlage für deine Images
  • Best Practices für die Erstellung effizienter Images
  • Images optimieren: Größe reduzieren und Performance steigern
  • Docker Hub: Images speichern, teilen und entdecken

Docker Container steuern und orchestrieren

Nachdem du deine Images erstellt hast, ist es an der Zeit, sie in Aktion zu erleben. Du lernst, wie du Docker Container startest, stoppst und verwaltest. Wir zeigen dir, wie du Container miteinander verbindest, um komplexe Anwendungen zu erstellen, wie du Volumes verwendest, um Daten persistent zu speichern, und wie du Docker Compose einsetzt, um Multi-Container-Anwendungen zu definieren und zu starten. Werde zum Dirigenten deiner Container und beherrsche die Kunst der Orchestrierung.

Stell dir vor, du kannst deine Anwendung mit nur einem Befehl starten, skalieren und aktualisieren. Mit Docker wird dieser Traum zur Realität. Du sparst Zeit, reduzierst Fehler und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung großartiger Software.

  • Container starten, stoppen und überwachen
  • Netzwerke und Volumes: Container miteinander verbinden und Daten persistent speichern
  • Docker Compose: Multi-Container-Anwendungen einfach definieren und starten
  • Container Ressourcen beschränken und überwachen

Fortgeschrittene Docker-Konzepte und Best Practices

Sobald du die Grundlagen beherrschst, tauchen wir tiefer in fortgeschrittene Docker-Konzepte ein. Du lernst, wie du Docker Security implementierst, um deine Container vor Angriffen zu schützen, wie du Docker Swarm oder Kubernetes einsetzt, um deine Anwendungen zu skalieren und zu verwalten, und wie du Docker in deine Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Pipeline integrierst. Werde zum Docker-Experten und meistere die Herausforderungen moderner Softwareentwicklung.

Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um deine Anwendungen in der Cloud zu deployen, Microservices-Architekturen zu implementieren und die Vorteile von DevOps voll auszuschöpfen. Docker ist der Schlüssel zu einer agilen, effizienten und zukunftssicheren Softwareentwicklung.

  • Docker Security: Container vor Angriffen schützen
  • Docker Swarm und Kubernetes: Container orchestrieren und skalieren
  • Docker in CI/CD Pipelines integrieren: Automatisierung von Build, Test und Deployment
  • Monitoring und Logging von Docker Containern

Praktische Anwendungsfälle und Beispiele

Um das Gelernte zu festigen, präsentieren wir dir eine Vielzahl von praktischen Anwendungsfällen und Beispielen. Du lernst, wie du Docker für Webanwendungen, Datenbanken, Microservices und andere Arten von Anwendungen einsetzt. Wir zeigen dir, wie du bestehende Anwendungen in Docker containerisierst und wie du neue Anwendungen von Grund auf mit Docker entwickelst. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten von Docker.

Ob du nun eine einfache Webanwendung oder eine komplexe Microservices-Architektur entwickeln möchtest, Docker bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um deine Visionen zu verwirklichen. Mit den praktischen Beispielen in diesem E-Book wirst du schnell zum Docker-Profi und kannst deine eigenen Projekte erfolgreich umsetzen.

  • Docker für Webanwendungen: WordPress, Node.js, Python und mehr
  • Docker für Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, MongoDB und mehr
  • Docker für Microservices: Aufbau skalierbarer und robuster Architekturen
  • Containerisierung bestehender Anwendungen: Schritt für Schritt Anleitung

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Docker

Was genau ist Docker und wie unterscheidet es sich von einer virtuellen Maschine?

Docker ist eine Plattform, die es ermöglicht, Anwendungen in isolierten Containern auszuführen. Im Gegensatz zu virtuellen Maschinen, die ein komplettes Betriebssystem virtualisieren, teilen sich Docker Container den Kernel des Host-Betriebssystems. Das macht sie leichter, schneller und effizienter in Bezug auf Ressourcenverbrauch. Docker Container sind ideal für die Erstellung portabler, reproduzierbarer und skalierbarer Anwendungen.

Brauche ich Programmierkenntnisse, um Docker zu verwenden?

Grundlegende Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, um mit Docker zu beginnen. Du solltest ein Verständnis für grundlegende Linux-Befehle haben und mit der Konfiguration von Software vertraut sein. Mit diesem E-Book führen wir dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte, sodass du auch ohne umfangreiche Programmierkenntnisse erfolgreich mit Docker arbeiten kannst.

Welche Vorteile bietet Docker für meine Softwareentwicklung?

Docker bietet zahlreiche Vorteile für die Softwareentwicklung, darunter:

  • Portabilität: Docker Container können auf jedem System ausgeführt werden, auf dem Docker installiert ist.
  • Isolation: Docker Container isolieren Anwendungen voneinander, wodurch Konflikte vermieden werden.
  • Reproduzierbarkeit: Docker Images ermöglichen die Erstellung konsistenter Umgebungen.
  • Skalierbarkeit: Docker Container können einfach skaliert werden, um den Anforderungen wachsender Anwendungen gerecht zu werden.
  • Effizienz: Docker Container verbrauchen weniger Ressourcen als virtuelle Maschinen.

Wie installiere ich Docker auf meinem Betriebssystem?

Die Installation von Docker ist relativ einfach und wird für verschiedene Betriebssysteme unterstützt. In diesem E-Book findest du detaillierte Anleitungen für die Installation von Docker auf Windows, macOS und Linux. Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess und helfen dir bei der Konfiguration von Docker für deine spezifischen Bedürfnisse.

Was ist ein Dockerfile und wie schreibe ich eins?

Ein Dockerfile ist eine Textdatei, die Anweisungen enthält, wie ein Docker Image erstellt werden soll. Es enthält Befehle zum Installieren von Software, Kopieren von Dateien und Konfigurieren der Umgebung. In diesem E-Book lernst du, wie du Dockerfiles schreibst, um deine eigenen Images zu erstellen und anzupassen. Wir zeigen dir Best Practices für die Erstellung effizienter und schlanker Images.

Wie kann ich meine Anwendungen mit Docker skalieren?

Docker bietet verschiedene Möglichkeiten, Anwendungen zu skalieren. Du kannst Docker Swarm oder Kubernetes verwenden, um Container zu orchestrieren und zu verwalten. Diese Tools ermöglichen es dir, die Anzahl der Container dynamisch zu erhöhen oder zu verringern, um den Anforderungen deiner Anwendungen gerecht zu werden. In diesem E-Book lernst du, wie du Docker Swarm und Kubernetes einsetzt, um deine Anwendungen zu skalieren und zu verwalten.

Wie sichere ich meine Docker Container?

Docker Security ist ein wichtiges Thema, das berücksichtigt werden muss, um deine Container vor Angriffen zu schützen. Es gibt verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deine Container sicherer zu machen, darunter:

  • Verwende offizielle Images: Verwende nur offizielle Images aus vertrauenswürdigen Quellen.
  • Halte deine Images auf dem neuesten Stand: Aktualisiere deine Images regelmäßig, um Sicherheitslücken zu schließen.
  • Beschränke die Berechtigungen: Beschränke die Berechtigungen der Container auf das Notwendigste.
  • Verwende Security Scanning Tools: Verwende Security Scanning Tools, um deine Images auf Sicherheitslücken zu überprüfen.

In diesem E-Book lernst du, wie du Docker Security implementierst und deine Container vor Angriffen schützt.

Wie integriere ich Docker in meine CI/CD Pipeline?

Docker kann nahtlos in deine Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Pipeline integriert werden, um den Build-, Test- und Deployment-Prozess zu automatisieren. Du kannst Docker verwenden, um konsistente Umgebungen für Tests und Deployments zu erstellen. In diesem E-Book lernst du, wie du Docker in deine CI/CD Pipeline integrierst und den Softwareentwicklungsprozess automatisierst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 695

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Autor

Bernd Öggl,Michael Kofler

Ähnliche Produkte

Python 3

Python 3

44,90 €
Einführung in Qt

Einführung in Qt

39,99 €
Algorithmen und Datenstrukturen

Algorithmen und Datenstrukturen

44,90 €
Spektrum Kompakt - Künstliche Gespräche

Spektrum Kompakt – Künstliche Gespräche

5,49 €
Einführung in Python 3

Einführung in Python 3

24,99 €
Der Weg zum Java-Profi

Der Weg zum Java-Profi

52,90 €
Spiele entwickeln mit Unity 5

Spiele entwickeln mit Unity 5

39,99 €
Java programmieren lernen für Dummies

Java programmieren lernen für Dummies

18,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © ebookaktiv.de
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €