Zum Inhalt springen
eBookaktiv.deeBookaktiv.de
  • Magazin
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
Startseite » Anwendungs-Software
Der agile Festpreis

Der agile Festpreis

39,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783446474734 Kategorie: Anwendungs-Software
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des agilen Festpreises! Entdecken Sie mit unserem E-Book einen revolutionären Ansatz, der die scheinbaren Gegensätze von Agilität und Festpreis vereint. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um Projekte nicht nur erfolgreich, sondern auch budgettreu und termingerecht umzusetzen – eine Fähigkeit, die in der heutigen dynamischen Geschäftswelt unbezahlbar ist. Tauchen Sie ein in die Materie und lernen Sie, wie Sie die Vorteile beider Welten nutzen können, um Ihre Projektziele zu erreichen und Ihre Kunden zu begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Der agile Festpreis: Eine Revolution im Projektmanagement
    • Warum dieses E-Book für Sie unverzichtbar ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des E-Books
    • Grundlagen des agilen Festpreises
    • Methoden und Werkzeuge für den agilen Festpreis
    • Vertragsgestaltung und Preismodelle
    • Fallstudien und Best Practices
  • Für wen ist dieses E-Book geeignet?
    • Projektmanager
    • IT-Experten und Softwareentwickler
    • Produktmanager
    • Scrum Master und Agile Coaches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum agilen Festpreis
    • Was genau bedeutet „Agiler Festpreis“?
    • Für welche Arten von Projekten ist der agile Festpreis geeignet?
    • Wie unterscheidet sich der agile Festpreis von traditionellen Festpreisprojekten?
    • Welche Vorteile bietet der agile Festpreis für den Kunden?
    • Welche Vorteile bietet der agile Festpreis für den Auftragnehmer?
    • Wie wird der Preis in einem agilen Festpreisprojekt festgelegt?
    • Welche Rolle spielt die Kommunikation im agilen Festpreis?
    • Wie wird sichergestellt, dass das Budget im agilen Festpreis eingehalten wird?

Der agile Festpreis: Eine Revolution im Projektmanagement

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es möglich ist, die Flexibilität und Innovationskraft agiler Methoden mit der Sicherheit und Planbarkeit eines Festpreisprojekts zu kombinieren? Die Antwort ist ein klares Ja! Unser E-Book „Der agile Festpreis“ zeigt Ihnen, wie Sie diese scheinbar unvereinbaren Konzepte erfolgreich vereinen und so die Effizienz und den Wert Ihrer Projekte steigern können. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass, der Sie durch die Untiefen des modernen Projektmanagements führt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet.

Vergessen Sie starre Verträge und unflexible Budgets. Mit dem agilen Festpreismodell erlangen Sie die Kontrolle über Ihre Projekte, ohne die notwendige Agilität zu verlieren, um auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Kunden einen festen Preis anbieten und gleichzeitig die Möglichkeit haben, während des Projekts flexibel auf neue Erkenntnisse und Prioritätenänderungen einzugehen. Dieses E-Book macht es möglich!

Warum dieses E-Book für Sie unverzichtbar ist

Dieses E-Book ist nicht nur für Projektmanager und IT-Experten gedacht. Es richtet sich an alle, die in irgendeiner Form an Projekten beteiligt sind und nach Wegen suchen, diese effizienter, erfolgreicher und kundenorientierter zu gestalten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein aufstrebender Talent sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, die Sie sofort in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.

Entdecken Sie die Geheimnisse des agilen Festpreises und profitieren Sie von:

  • Detaillierten Anleitungen zur Implementierung des agilen Festpreismodells in Ihren Projekten.
  • Praktischen Beispielen und Fallstudien, die zeigen, wie andere Unternehmen bereits erfolgreich auf dieses Modell umgestiegen sind.
  • Wertvollen Tipps und Tricks, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und das Beste aus Ihren Projekten herausholen.
  • Einer klaren Roadmap für die erfolgreiche Umsetzung agiler Festpreisprojekte in Ihrem Unternehmen.

Inhalte und Schwerpunkte des E-Books

Das E-Book „Der agile Festpreis“ ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte dieses innovativen Projektmanagementansatzes führen. Von den Grundlagen und Prinzipien bis hin zu den konkreten Methoden und Werkzeugen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um den agilen Festpreis erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.

Grundlagen des agilen Festpreises

Bevor wir in die Details gehen, legen wir zunächst die Grundlagen. Wir erklären Ihnen, was der agile Festpreis genau ist, wie er sich von traditionellen Festpreismodellen unterscheidet und welche Vorteile er bietet. Sie lernen die wichtigsten Prinzipien und Werte kennen, die diesem Ansatz zugrunde liegen, und verstehen, warum er in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt so relevant ist.

  • Definition und Abgrenzung: Was ist der agile Festpreis und wie unterscheidet er sich von traditionellen Modellen?
  • Vorteile: Warum sollten Sie den agilen Festpreis in Ihren Projekten einsetzen?
  • Prinzipien und Werte: Welche Grundsätze liegen diesem Ansatz zugrunde?

Methoden und Werkzeuge für den agilen Festpreis

Im nächsten Schritt stellen wir Ihnen die konkreten Methoden und Werkzeuge vor, die Sie für die erfolgreiche Umsetzung agiler Festpreisprojekte benötigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie agile Methoden wie Scrum oder Kanban mit den Anforderungen eines Festpreisprojekts in Einklang bringen und wie Sie Ihre Projekte effizient planen, steuern und überwachen können.

  • Agile Methoden im Festpreis: Wie lassen sich Scrum, Kanban und Co. in Festpreisprojekte integrieren?
  • Planung und Schätzung: Wie planen Sie Ihre Projekte realistisch und schätzen den Aufwand präzise?
  • Risikomanagement: Wie identifizieren und minimieren Sie potenzielle Risiken in Ihren Projekten?
  • Kommunikation und Zusammenarbeit: Wie fördern Sie eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Team?

Vertragsgestaltung und Preismodelle

Ein wichtiger Aspekt des agilen Festpreises ist die Vertragsgestaltung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Vertrag erstellen, der sowohl die Interessen Ihres Unternehmens als auch die Ihres Kunden berücksichtigt. Sie lernen verschiedene Preismodelle kennen und erfahren, welches Modell sich am besten für Ihre spezifischen Projekte eignet.

  • Vertragsgrundlagen: Was muss ein agiler Festpreisvertrag enthalten?
  • Preismodelle: Welche verschiedenen Preismodelle gibt es und welches ist das richtige für Sie?
  • Verhandlungen: Wie führen Sie erfolgreiche Preisverhandlungen mit Ihren Kunden?

Fallstudien und Best Practices

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Praxis zu geben, haben wir eine Reihe von Fallstudien und Best Practices zusammengestellt. Diese zeigen Ihnen, wie andere Unternehmen bereits erfolgreich den agilen Festpreis eingesetzt haben und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben. Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und lernen Sie aus den Erfahrungen anderer.

  • Erfolgreiche Projekte: Lernen Sie von realen Projekten, die den agilen Festpreis erfolgreich eingesetzt haben.
  • Herausforderungen und Lösungen: Entdecken Sie typische Stolpersteine und wie Sie diese überwinden können.
  • Tipps und Tricks: Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Experten und wenden Sie bewährte Praktiken an.

Für wen ist dieses E-Book geeignet?

Unser E-Book „Der agile Festpreis“ richtet sich an eine breite Zielgruppe von Fachleuten und Entscheidungsträgern, die an der erfolgreichen Umsetzung von Projekten interessiert sind. Egal, ob Sie Projektmanager, IT-Experte, Softwareentwickler, Produktmanager, Scrum Master oder einfach nur an agilen Methoden interessiert sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, die Sie sofort in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.

Projektmanager

Als Projektmanager sind Sie für die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten verantwortlich. Dieses E-Book hilft Ihnen, Ihre Projekte effizienter, erfolgreicher und kundenorientierter zu gestalten. Sie lernen, wie Sie agile Methoden mit den Anforderungen eines Festpreisprojekts in Einklang bringen und wie Sie Ihre Projekte optimal planen, steuern und überwachen können.

IT-Experten und Softwareentwickler

Als IT-Experte oder Softwareentwickler sind Sie maßgeblich an der Umsetzung von Projekten beteiligt. Dieses E-Book zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit besser mit den Projektzielen abstimmen und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimal in agilen Festpreisprojekten einsetzen können. Sie lernen, wie Sie effektiv mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten und wie Sie Ihre Arbeit transparent und nachvollziehbar gestalten können.

Produktmanager

Als Produktmanager sind Sie für die Definition und Weiterentwicklung von Produkten verantwortlich. Dieses E-Book hilft Ihnen, Ihre Produkte schneller, effizienter und kundenorientierter zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie agile Methoden einsetzen können, um Ihre Produkte iterativ und inkrementell zu verbessern und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte den Bedürfnissen Ihrer Kunden entsprechen.

Scrum Master und Agile Coaches

Als Scrum Master oder Agile Coach sind Sie dafür verantwortlich, agile Methoden in Ihrem Unternehmen zu implementieren und zu fördern. Dieses E-Book bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Anwendung agiler Methoden im Festpreisbereich und hilft Ihnen, Ihre Teams optimal auf die Herausforderungen agiler Festpreisprojekte vorzubereiten. Sie lernen, wie Sie eine agile Kultur in Ihrem Unternehmen fördern und wie Sie Ihre Teams zu Höchstleistungen motivieren können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum agilen Festpreis

Was genau bedeutet „Agiler Festpreis“?

Der agile Festpreis ist ein Projektmanagementansatz, der die Flexibilität und iterative Natur agiler Methoden mit der Budgetkontrolle und Planungssicherheit eines Festpreisvertrags kombiniert. Es ermöglicht, sich ändernde Anforderungen während des Projekts zu berücksichtigen, ohne das Budget zu sprengen.

Für welche Arten von Projekten ist der agile Festpreis geeignet?

Der agile Festpreis eignet sich besonders gut für Projekte, bei denen die Anforderungen zu Beginn nicht vollständig klar sind oder sich im Laufe der Zeit ändern können. Dies können Softwareentwicklungsprojekte, Innovationsprojekte oder Projekte mit hohem Unsicherheitsgrad sein.

Wie unterscheidet sich der agile Festpreis von traditionellen Festpreisprojekten?

Im Gegensatz zu traditionellen Festpreisprojekten, bei denen die Anforderungen zu Beginn festgelegt sind und während des Projekts kaum geändert werden können, ermöglicht der agile Festpreis Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Durch iterative Entwicklung und enge Zusammenarbeit mit dem Kunden können sich ändernde Anforderungen berücksichtigt und der Wert des Projekts maximiert werden.

Welche Vorteile bietet der agile Festpreis für den Kunden?

Für den Kunden bietet der agile Festpreis eine bessere Kontrolle über das Budget, eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Anforderungen erfüllt werden, und die Möglichkeit, während des Projekts Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen. Zudem profitiert der Kunde von einer schnelleren Wertlieferung und einer höheren Kundenzufriedenheit.

Welche Vorteile bietet der agile Festpreis für den Auftragnehmer?

Für den Auftragnehmer bietet der agile Festpreis die Möglichkeit, eng mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu entwickeln und den Wert des Projekts zu maximieren. Zudem profitiert der Auftragnehmer von einer höheren Mitarbeitermotivation und einer besseren Projektkontrolle.

Wie wird der Preis in einem agilen Festpreisprojekt festgelegt?

Der Preis in einem agilen Festpreisprojekt wird in der Regel auf Basis einer initialen Schätzung des Umfangs und der Komplexität des Projekts festgelegt. Im Laufe des Projekts können sich der Umfang und die Anforderungen ändern, was zu einer Anpassung des Preises führen kann. Wichtig ist, dass diese Anpassungen transparent und in Abstimmung mit dem Kunden erfolgen.

Welche Rolle spielt die Kommunikation im agilen Festpreis?

Kommunikation spielt eine zentrale Rolle im agilen Festpreis. Eine offene und transparente Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Anforderungen verstanden werden, Änderungen rechtzeitig erkannt werden und das Projekt erfolgreich umgesetzt wird. Regelmäßige Meetings, Demos und Feedbackschleifen sind wichtige Elemente der Kommunikation.

Wie wird sichergestellt, dass das Budget im agilen Festpreis eingehalten wird?

Die Einhaltung des Budgets im agilen Festpreis wird durch iterative Entwicklung, Priorisierung der Anforderungen und regelmäßige Überprüfung des Fortschritts sichergestellt. Durch die Aufteilung des Projekts in kleine, überschaubare Iterationen können Risiken frühzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Zudem ermöglicht die Priorisierung der Anforderungen, sich auf die wichtigsten Funktionen zu konzentrieren und das Budget optimal zu nutzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 646

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hanser

Autor

Andreas Opelt,Boris Gloger,Wolfgang Pfarl,Ralf Mittermayr

Ähnliche Produkte

Microsoft OneNote

Microsoft OneNote

9,99 €
Microsoft Word im Homeoffice und mobil

Microsoft Word im Homeoffice und mobil

9,99 €
3D mit Blender

3D mit Blender

24,99 €
Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting

Konzernreporting mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting

19,99 €
Excel Formeln und Funktionen

Excel Formeln und Funktionen

24,99 €
Adobe Photoshop

Adobe Photoshop

39,90 €
Schnelleinstieg in SAP S/4HANA

Schnelleinstieg in SAP S/4HANA

14,99 €
Geniale Apps für Senioren

Geniale Apps für Senioren

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © ebookaktiv.de
  • Allgemeines & Lexika
  • Anwendungs-Software
  • Betriebssysteme
  • Hardware
  • Informatik
  • Internet
  • Netzwerke
  • Programmiersprachen
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,99 €